Individuelle Ernährungstherapie
- Positive Beeinflussung einer Erkrankung oder des Stoffwechsels
- Ergänzung der ärztlichen Therapie
- Indikationen: z.B. Stoffwechselerkrankungen, Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems und der Verdauungsorgane, Magen-Darm-Beschwerden, Nahrungsmittelallergien und –unverträglichkeiten, Untergewicht, Übergewicht und Essstörungen, Rheumatische Erkrankungen
Ich erfülle alle Qualifikationen für die Kostenbeteiligung durch die gesetzlichen Krankenkassen
Termine: nach Vereinbarung (s. Kontakt)
Ort: Engersche Str. 181, 33611 Bielefeld
Ernährungsberatung
- Vegane/vegetarische Ernährung
- Depressionen, Trauma, Schmerzbewältigung
- Widerstandskraft, Leistungsfähigkeit, wohltuende Erholung
- Fitness und Sport, Work-Life-Balance
Termine: nach Vereinbarung (s. Kontakt)
Ort: Engersche Str. 181, 33611 Bielefeld
Ernährungsworkshop: TCM-Ernährung im Winter
Im Januar ist die Zeit der Schokoladen-Nikoläuse, Marzipankartoffeln und Zimtsterne endgültig vorbei. Die Tage sind immer noch kurz, das Thermometer fährt im Niedrigbereich und die Schnupfennasen haben Hochkonjunktur. Das Frühjahr liegt in weiter Ferne.
Die Schatzkiste der TCM-Ernährung bietet hier wärmende und stärkende Leckereien, die Immunsystem und Seelenleben wirkungsvoll unterstützen.
Freuen Sie sich in diesem Workshop auf spannende Impulse für ein „Rund-um-Winter-Wohlbefinden“.
Kurs: Samstag 18.01.2025, 14 - 17 Uhr
Beitrag: 55 Euro
Ort: Gesundheitspraxis Andrea Huber, Bleichstr. 123, 33607 Bielefeld
Anmeldung: Akupunkturschule Bielefeld, info@akupunkturschule-bielefeld.de, Telefon: 05206-918119
Vortrag: Abnehmen – bewährte Strategien erkennen und anwenden
Das Thema Gewichtsreduktion ist wahrhaftig nicht neu und viele Experten bieten teilweise sehr unterschiedliche Lösungswege an. Die Stoffwechselvorgänge sind vielfältig, unterliegen einer sensiblen Feinsteuerung durch das Gehirn und verweben sich sogar mit Strukturen im Bindegewebe (z.B. Faszien) und der Darmschleimhaut.
In diesem Vortrag erhalten Sie zum einen entspannte Impulse zur genussvollen Stärkung einer nachhaltigen Selbstregulation z.B. bei emotionsgesteuertem Essverhalten und einer stoffwechselaktivierenden Mahlzeitenstruktur, zum anderen Hintergrundinfos und Genussübungen aus der Praxis für ein Gewicht in Balance.
Termin: Mittwoch, 19.03.2025, 18 - 19.30 Uhr
Ort: Bürgerwache Siegfriedplatz, Rolandstr. 16, 33615 Bielefeld
Beitrag: 15,- EUR
Organisation und Anmeldung: Bildungsstätte Einschlingen/SOBI, Schlingenstr. 65, 33649 Bielefeld, Tel. 0521 - 451811
Dufterlebnisse rund um Essen und Trinken in der palliativen Versorgung für pflegende Angehörige
Düfte aus und in der Küche – aus ätherischen Ölen und/oder von Kräutern und Gewürzen – bieten schöne Möglichkeiten, um auf die Psyche des Menschen positiv einzuwirken und Wohlbefinden und Geborgenheit zu fördern.
Warum und wie wirken Düfte auf das Gehirn und den gesamten Organismus? Wie wichtig ist in diesem Zusammenhang die Biographiearbeit? Was ist bei der Duftauswahl zu beachten? Zur Anwendung: Welche Grundregeln und Möglichkeiten gibt es? In praktischen Übungen haben Sie die Möglichkeit der genussvollen Selbsterfahrung.
Termin: Samstag, 17.05.2025, 14 - 18 Uhr
Ort: Bildungsstätte Einschlingen, Schlingenstraße 65, 33649 Bielefeld
Beitrag: kostenlos (gefördert vom Land NRW) – inkl. Kaffee und Kuchen (auf Spendenbasis)
Organisation und Anmeldung: Bildungsstätte Einschlingen/SOBI, Schlingenstr. 65, 33649 Bielefeld, Tel. 0521 - 451811